Wie setzen wir die Magnetresonanztomographie ein, um Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis möglichst früh zu erkennen? Zu den hier durchgeführten diagnostischen Untersuchungen möchten wir Sie in diesem Beitrag informieren. Zur Betreuung unserer Patienten aus dem gesamten Raum Stuttgart, Calw und Leonberg gehört für uns eine umfassende Aufklärung hinsichtlich aller medizinischen Maßnahmen. Grundlage unserer Praxis-Philosophie ist ... weiterlesen
Den Begriff „Hippokratischer Eid“ kennt jeder. Doch was genau steckt dahinter, seit wann gibt es ihn und wie sieht er heute, in der Neufassung, aus? Grundlegende Informationen wie zu diesem Thema, zu aktuellen medizinischen Entwicklungen sowie zur radiologischen Diagnostik und Behandlung sind Ziel und Zweck unserer News-Beiträge. Transparenz und eine gute Kommunikation sind uns wichtig ... weiterlesen
Auch und gerade in Krisenzeiten sind wir für Sie da!
Corona – Impftermine
Die Praxis veranstaltet ab Januar 2022 mehrere Impftage. Termine könne unter der Rufnummer 0175 – 2530878 oder persönlich an der Anmeldung vereinbart werden.
Corona-Schnelltests werden für alle Bürger an beiden Standorten der Praxis ohne vorherige Anmeldung angeboten (SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest gemäß der Coronavirus-Testverordnung vom 8. März 2021)
Unsere Patienten können sich auf uns verlassen.
Die Radiologische Gemeinschaftspraxis ist wie gewohnt an den Standorten Calw und Leonberg für Sie geöffnet!
Dies geschieht in Übereinstimmung mit den aktuellen Richtlinien des Landes Baden-Württemberg und der kassenärztlichen Vereinigung zur Aufrechterhaltung einer geordneten medizinischen Versorgung.
Zu Ihrem und unserem Schutz setzen wir neben den regulären strengen Hygienerichtlinien die vom Robert Koch Institut empfohlenen Verhaltensmaßnahmen um (https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html)
Was wir tun:
Angepasste Planung für geringere Patientenzahl in den Wartezimmern/Wartebereichen und verkürzte Wartezeiten.
Zu Ihrem und unserem Schutz werden unsere Mitarbeiter/-innen bei Kontakt Atemschutzmasken und Handschuhe tragen.
Im Fall von Erkrankungsanzeichen eines unsere Mitarbeiter/-innen oder eines Patienten/ einer Patientin, werden wir zu Ihrem Schutz sofortige Maßnahmen im Einklang mit den Regeln des Gesundheitsamtes treffen.
Hygienemaßnahmen wie die Desinfektion von Türklinken, Empfangstresen, Sanitärbereichen sowie aller von Patienten frequentierten Bereichen werden mehrfach täglich durchgeführt
Was Sie beachten sollten:
Bei grippeähnlichen Symptomen nehmen Sie bitte immer erst Kontakt zu Ihrem Hausarzt auf und befolgen dessen Anweisungen.
Die Terminvergabe erfolgt wie üblich via Telefon. Von einem persönlichen Erscheinen zur Terminvereinbarung bitten wir abzusehen.
Röntgenuntersuchungen erfolgen weiterhin ohne Voranmeldung oder Termin.
In Calw legen Sie bitte Ihren Überweisungsschein am Klinikeingang vor, der Durchgang zu unseren Praxisräumen ist dann problemlos möglich.
Bitte kommen Sie nur mit einer Begleitperson zu uns, wenn es unbedingt notwendig ist. Diese Personen sollten dann außerhalb der Praxis warten.
Halten Sie bitte 1,5 Meter Abstand zu anderen Patienten, auch bereits bei der Anmeldung
Fall Sie einen bereits vereinbarten Termin nicht einhalten können, sagen Sie uns bitte ab!
Karriere
Wir sind eine modern ausgestattete und innovative Praxis an den Standorten Calw und Leonberg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder später
MTRA (m/w)
Arzthelfer/ Arzthelferin
Auszubildende mit dem Abschluss MFA
Sie erwarten neben einem übertariflichen Gehalt ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit einem sehr angenehmen Arbeitsklima. Nähere Angaben finden Sie auch unter jobbörse.de – MTRA – Calw
Bewerbungen richten Sie bitte an Dr.med.E.Scholtz, E.Conz-Str.6, Radiologische Gemeinschaftspraxis, 75365 Calw oder per email an aerzte.radiologiecalw@googlemail.com